Donnerstag, 29. Dezember 2016

Himbeerseife

Hallo meine Lieben,

diesmal hat sich meine liebe Kollegin mit mir zusammen getan. Sie wollte eine Himbeerseife :D Gesagt, getan.

Hier ist eine Pot-Swirl Seife entstanden.
Sie duftet herrlich nach Himbeersoda -.^
Klassisch wie so oft: Kokos, Olive, Raps, Sheabutter, Kakaobutter, Seide, Zitronensäure und Salz


Sonntag, 20. November 2016

CUPCAKES

Hallo meine Lieben,

Und für heute zu guter Letzt, meine neuen Cupcakes <3.

Ich mache diese immer innerhalb von 3h fertig. Ich lasse erst die festen Fette in der Küchenmaschine weiß ausschlagen. Gebe dann die flüssigen Öle dazu und stelle die Masse dann in den Kühler kalt. In der Zwischenzeit rühre ich die Seife für die Böden an. Nach dem Abfüllen der Böden kommen diese auf die Seite. Die Fettmasse wird wieder ausgeschlagen und die Lauge drunter gezogen. Wieder in den Kühler bis eine passende Konsistenz gegeben ist.

Die Schaummasse auf die Böden dressieren und Glitzder drauf - GANZ WICHTIG - GLITZER :D

Die Böden duften herrlich nach Tonkabohnen und der Schaumbelag hat eine leichte Kokos-Lemon Note.

Die Böden haben ein klassisches 25er Rezept:
25% Kokos
25% Olive
25% Raps
25% Sheabutter
Seide, Salz, Zitronensäure

die Schaummasse enthält mehr feste Fette:
70% Kokos, Palm, Kakaobutter, Sheabutter
30% Olivenöl, Rapsöl

Ich mag das Design und meine Leute auch. Das erste Anwaschen ist immer etwas hmmm - aber einfach mit dem Boden beginnen und mit der Zeit formt sich der Cupcake auch sehr handlich. Es macht einfach Spaß sich mit diesen kleinen Schaumseifen zu waschen, da der Schaum sehr feinpoorig und cremig fluffig ist.


Red Flash

Hallo meine Lieben,

der Seifenvirus geht weiter :D

Hier ist eine Schmalzseife enstanden, da die erste leider schon langsam dem Ende zugeht. Die Pflege ist so angenehm und die Schaumeigenschaften von diesem Rezept sind auch nicht ohne.

50% Schmalz
30% Kokos
10% Olivenöl
10% Sheabutter
Salz, Zitronensäure, Seide

Ganz minimal mit einem frischen Duft unterstrichen. Der zarte Swirl past gut zum Stempel, der mir endlich mal gelungen ist.


Avocado Dream

Hallo meine Lieben,

Ich hatte wieder mal einen Seifenvirusschub :D
Hier ist eine Avocadoseife enststanden.

50% grünes Olivenöl extra vergine
25% grünes Avocadoöl
25% Kokosöl
Salz, Seide, Zitronensäure

Eine krautig frische Duftmischung aus Minz- und Teebaumöl.

Es ist ein ein spacig geworden das Design :D 


Samstag, 29. Oktober 2016

Weihnachtscupcakes

Hallo meine Lieben,

und weiter geht es mit Weihnachten - jaja so ein Hobby wo die Sachen mal dezent 6 Wochen reifen müssen braucht halt viel Vorlaufzeit.

Hehe - hier wieder der Einsatz einer Schaumseife. Dabei werden die festen Fette (Kokos, Palm, Sheabutter und Kakaobutter) mit der braven Küchenmaschine <3 schaumig aufgeschlagen (ähnlich wie bei einer Buttercreme) und dann mit den flüssigen Ölen vermengt und weiter aufgeschlagen. Die Lauge wird dann vorsichtig untergezogen und vermengt. Diese Masse läst sich herrlich zu Cupcakes weitervearbeiten und bleibt lange spitzfreudig.

Hier wurde Vintage Christmas und eine weihnachtliche ätherische Ölmischung für die duftige Stimmung verwendet. Und im August, bei geschätzten 36 Grad in meiner Wohnung, wurden schon diese süßen Sternchen aus einer Seifenplatte ausstochen. Das ganze noch schön in einem pastelligen Grün und fertig sind die Seifenweihnachtsbäumchen.

Freue mich schon auf die großen Augen bei den Beschenkten.

Dieses Weihnachten gibt es sehr viel saubere Sachen :D



Weihnachtsseife - Die Natürliche

Hallo meine Lieben,

weiter geht das Weihnachtsseifeln.

Hier habe ich eine sehr rustikale Naturseife gerührt.

Kokos, Olive, Raps, Maiskeimöl, Kakaobutter und Sheabutter sind reingewandert.
Beduftet mit einer ätherischen Ölmischung mit Weihnachtsnoten - Zimt, Nelke, Orange usw.
Gefärbt mit roter und gelber Tonerde und oben ein paar Gewürze als Deko - die duften so schön. Ich mag ja Zimt und Anis einfach.

Sie reift jetzt bis zur Weichnachtszeit so dahin und freut sich dann auf freudiges Anwaschen.

Cupcakes

Hallo meine Lieben,

ich mag es ja bunt und mit viel Glitzer.
Hier habe ich mich mal wieder ausgetobt.
Ist eine schöne Schaumseife geworden die zu Cupcakes geworden ist :D
Die Unterteile riechen unterschiedlich - Exotic Flower, Kokos oder Tropical. Oben gibt es Lemoncake.

Die Farben sind durch die schaumige Konsistenz sehr pastellig geworden.
Enthalten sind unter anderem Kokos, Palm, Olive, Raps, Kakaobutter und Sheabutter. Sie schäumen sehr sehr gut und cremig und funkeln so schön :D





Montag, 24. Oktober 2016

Kastanienseife


Hallo meine Lieben,

ich hatte gestern meine erste "Schülerin" bei mir. Sie wusste noch nicht viel über die praktische Seite des Seifen siedens und so bat sie mich mal dabei sein zu dürfen.

Habe eine einfache Kastanienseife gewählt. Sie wollte es schlicht und einfach im Design.

Inhaltsstoffe sind neben Kokos, Olive, Raps, Maiskeim, Kakaobutter, Sheabutter, Seide, Zitronensäure und Salz noch eine weihnachtliche ätherische Ölmischung. Die Farbe ist ein wenig mit Titandioxid aufgehellt weil der Kastaniensud sonst ordentlich dunkel gefärbt hätte.

Einfacher Stempel und fertig ist die Neue :D





Mittwoch, 5. Oktober 2016

Kastanien-Winterpflegeschätzchen

Hallo meine Lieben,

es wird draußen kälter und somit steigt auch wieder die Lust am Sieden.

Hier mal meine Kastanien-Interpretation. Irgendwie is nur Wäsche waschen dann doch etwas zu schade für diese tollen Nüsschen :D
Kastaniensud einen Tag ziehen lassen und Kastanienmehl auch scho vorbereitet (für den Sud rohe Kastanien und fürs Mehl gekochte).

Inhalt ist sonst: Kastaniensud für die Lauge, Kastanienmehl, Kokos, Palm, Olive, Raps, Maiskeim, Kabu, Sheabutter, ZS, Honig, Milch (Pulver), Seide und der tolle Duft von Vita - Lebkuchen. ÜF 16% und ne Deko für Faule is diesmal drauf gelandet. Aber irgendwie past es zu dieser doch mal schlichteren Seife.

Schäumen tut sie jetzt schon sehr sehr cremig zart.

Und wär hätte geahnt, dass weißes Kastanienmehl in der Seife dunkel wird -.- aber kann damit leben. Gibt ne extra Optik.




Mittwoch, 28. September 2016

Weihnachtsseife - Bratapfeltraum

Hallo meine Lieben!

Es ist soweit - ich bin schon mitten in den Vorbereitungen für die Weihnachtszeit :D
Hier schon mal die Erste:
Bratapfeltraum

Inhalt eh fast wie immer:
  • Kokos
  • Raps
  • Olive
  • Kakaobutter
  • Sheabutter
  • Rizinusöl
  • Salz
  • Zucker
  • Zitronensäure

Ein wenig Bling Bling und Deko um den Weihnachtsflair noch ein wenig mehr Ausdruck zu verleihen.
Die Apfelstücke sind aus einer anderen Produktion entstanden. Es waren einfach runde Seifen die ich halt aufgeschnitten habe. Die Sterne sind einfach mit einem Keksausstecher aus einer Seifenplatte ausgestochen (das war noch bei 38 Grad in meiner Wohnung - war ein lustiges Szenario :D ). Die Zimtstangen sind echt und sollten vor Gebrauch schon entfernt werden. Anis rundet die Sache noch etwas ab und gibt noch etwas mehr Duft. Meine Wohnung riecht jetzt schon wie das Weihnachtswunderland :D

Es werden noch ein paar folgen!


Mittwoch, 10. August 2016

Tanzende Wassermelone



Hallo meine Lieben!

Ich schon wieder :P

Hier mal das heutige Seifchen was mir gerade aus der Form gesprungen ist. Habe mir TOTAL was anderes erwartet aber nehms trotzdem (Grund war einfach ein zu flüssiger Seifenleim - soviel weiß ich eh schon :) ) Ich seh dennoch eine Tänzerin in der Blockseife :P

Innere Werte:
Kokos
Olive
Avocadoöl grün
Mandelöl süß
Rizi
ZS
Seide

Duft von der CK Watermelon & Wasserlilie - sehr sehr frisch dieser Duft und lecker süß :)
Und siehe da - auch die Kugel hat jetzt ein Kordelchen :P
Super glatter Anschnitt und joa gefällt mir jezt schon. Cremiger feiner Schaum jetzt schon.







Montag, 8. August 2016

Honig - OHP


Hallo meine Lieben!

Also hier meine erste OHP. Wollte auch das mal probieren. Hab Kokos, Olive, Raps, Sheabutter, Rizi, Seide, Zitronensäure und ein Müüüüüüh Sterain zum Leimen gebracht und dann ab in den Ofen. Joa hat aber gut 2h gedauert da drinnen. Und jea - ich weiß jetzt wie unverseiftes NaOH schmeckt. Erinnert mich wirklich an das "Zunge an 9V Batterie halt" von meiner Kindheit

Nachdem es seifig schmeckte und der Beton gut ausschaute, hab ich 20% Honig mit dem Mandelöl (was für die ÜF gut war) und etwas Topfen (hatte einfach nix anderes zu Hause ) reingespachtelt und joa. Das ganze in die Blockform und Glitzer druff - Glitzer macht einfach alles schöner

Muss sage - macht scho laune - aber CP is mir doch irgendwie sympathischer
Dennoch - hier das Ergebnis.

Luxus-Erdbeerblüte

Hallo meine Lieben,

jaja Seifenvirus - wir kennen die Schübe :P
Da in der Nacht vor meinem Fenster um halb zwei Uhr morgends bis halb fünf mitn Presslufthammer gearbeitet wurde (DANKE WIENER LINIEN - ICH <3 EUCH) war mir halt etwas fad und schlafen war eh nicht möglich. Die Entscheidung - entweder ersticken bei geschlossenem Fenster oder halt die Lärmbelästigung - war recht leicht zu entscheiden. Habe mir für Seife entschieden :)

Sodala - in der Nacht war mir leicht fad und somit bin ich mal meine etwas besseren Sachen angegangen :)
Daraus wurde MRS. LUXUSerdbeerblüte

Innere Werte:
-Natives Bio Kokosöl
-Bio-Jojobaöl
-Babassuöl
-Olivenöl
-Unraffinierte Sheabutter
-Rizi
-Seide
-Zitronensäure

Ich hab mal wieder diesen Clyde-Slide probiert. Mäh - irgendwas sagt mir - des sollte eigentlich anders aussehen. Aber Youtube meinte - nene - des schaut wirklich so aus o.O

Der Duft kommt wieder mal von der Cosmetic-Kitchen und klingt wunderbar - Erdbeerblüte-Jasmin. Ein fruchtig-blumiger Duft.

Oben druff, wie es sich für eine Mrs. Luxus gehört, noch Schimmi Schimmi :)

Sodala - jetzt reichts mal wieder - Waschbecken voll - und meine Wohnung duftet wieder herrlich




Black and White

Hallo meine Lieben,

vor einiger Zeit war ja Nachmittag, LAND UNTER, in Wien. Somit perfekt zum Seifeln. Die geschätzten 240 Grad in meiner Wohnung konnten mich nicht abhalten.

Innere Werte:
- Kokos 25%
- Sheabutter 25%
- Olive 25%
- Raps 16%
- Rizi 5%
- Zitronensäure 4%

Duft durfte diesmal Cool Waters herhalten (keine Ahnung wer der Hersteller ist, hab ich ertauscht und da steht nicht viel auf der Verpackung). Der Duft kommt in der Seife zZ eher mäh rüber. Mal guggen ob sich der starke Olivenduft noch etwas verzieht. Das Olivenöl is auch ertauscht worden im Gegenzug zur Herstellung von Schmierseife. Ne liebe Freundin kommt nämlich aus Sizilien und ihre Eltern leben auf einer Olivenplantage. Auf einmal stand sie mit einem 5 Liter Bottich bei mir. "Zeig mir wie man Schmierseife macht und er gehört dir!" :glotz: :glotz:
Lustig ist dabei, die Qualität empfinde ich als, 8,90 Euro pro Liter beim Billa. Sie sagt, des is eher mindere Qualität. HMM? Dunkelgrün, total grasig. Gut im Vergleich was sie als gute Qualtität bezeichnet, ja ok. Aber lustiger Tausch. Ich schweife ab, wie so oft :)

Da nur zwei Farben im Spiel waren, zückte ich das erste mal meinen super selbstgebastelten Swilbügel (Kleiderbügel mit nem echt dicken Strohhalm drum rum :P ). Da ich aber schon beim ersten mal Umrühren nicht mehr wuste wo ich mit dem Bügel stand, hab ich mal frei Schnauze geswirlt. Aber joa. Schaut dennoch nach was aus.

So - hier das Ergebnis:

Waterworld und Kugelrund

Hallo meine Lieben!

So hier die Ergebnisse von der gestrigen Schwitzpartie in meiner Wohnung

Einmal "Waterworld":
Kokos - Olive - Aprikosenkern - Mandel - Rizi - Stearin - ZS - Menthol - im Glyzerinanteil hab ich den Duft Waterworld verwendet (dieser macht Blitzbeton - aber bei Glyzerinseifen kein Problem :) ) - Hätten eigentlich kleinere Bubbles sein sollen - aber 4 Bottiche und noch 2 weitere für die Glyzerinseife gleichzeit auf Temperatur zu halten ist nicht so einfach - mir gefällts dennoch - Der goldige Schimmer und der Glitzer im Transparenten wirken sehr cool :) (die Idee hab ich mir hier irgendwo geklaut :P )

und meine Kugeln
Ich fix euch mal an :P Eduscho hat grad so Eiswürfelformen in Kugelform - tadaaa - hier sind die Seifen :) Kokos-Sole mit Aprikosenkern und Mandelöl. Ohne Farbe - einmal ätherisches Lavendel (bäh - aber ne Freundin will eine - also Einzelformen :) ) - einmal die Saunamischung - Edeltanne, Rosmarin, Pfefferminze :) Is mal was anderes - Kugelrund gefällt mir - sicher nicht meine letzte Seife aus der Form


Das Restln geht weiter -.^

Hallo meine Lieben,

Heute hatte ich mal die Muse die ganzen angebrauchten Fläschchen mit Düften zusammen zu suchen und hmm hatte mal ne Idee :)
Da mein Schmalz irgendwie nicht wirklich weiter kommt und ich nicht ewig den Platz im Kühlschrank dafür opfern will, kommt diesmal "etwas" mehr in die Seife. Gedacht, getan:

50% Schmalz
25% Kokos
20% Olive
5% Rizi

Ist sehr fein vom Schnitt und von der Haptik. Schäumt jetzt schon brav.

Düfte hab ich im orang-gelben Teil die Reste von Karmea und gleich noch Pink Grapefruit. Im grünen tummeln sich die Reste von CUT GRASS, Fresh Line und Pure Men. Richt alles perfekt. Gefällt mir sehr gut.

Habe meine neuen 500g Quadratformen aus China gleich damit gefüllt. Da mir irgendwie nix eingefallen ist, hab ich einfach mal frei Schnauze eingefüllt und irgendwie geschnitten :)

Hier das Ergebnis. Besser als gedach!



Pfefferseife

Hallo meine Lieben,

will euch meine Neue nicht vorenthalten :P
Ich hab einfach mal in einer Gruppe gefragt, was ich den als nächstes machen sollte. Antworten waren viele, grün und Pfeffer haben mir gut gefallen.
Tja hier meine Pfefferseife.

Innere Werte (eh schon bekannt bei mir):
Kokos
Olive
Raps
Sheabutter
Traubenkern
Salz
Zitrone
Rizi
Duft
Pfeffer :)

Hat ne Ewigkeit gedauert den Pfeffer mal so einzustellen das die Körnung past. Zu fein könnte brennen, zu grob könnte kratzen. Aber dann auch noch die Menge zusammenbekommen, dauert gut 15 Minuten druchgehend an der Mühle drehen (da hätte ich das ERSTE mal ne elektrische Mühle gern gehabt :) )

Naja - hatte leider bei allen Schichten übelsten Blitzbeton und so wurden die Schichten etwas rustikal - past aber zur Thematik eh :)

Als nächstes steht eine Cayennepfefferseife an :) Jaja die Leute probieren mit mir gern komische Sachen aus. Sie meinten halt für die kalten Wintertage. Is gut wenns dann wirklich auf der Haut wirkt - so ähnlich halt wie ein Wärmepflaster :)

Ich probiers mal



Gut soviel zu, bitte benutzt Handschuhe beim aufschneiden der frischen seife lol.
Hab jetzt meinen kompletten linken Arm damit gewaschen.

Also, schrubbel is stark. Könnte ma mit dem Oliven Mandel zeug vergleichen. Keine Kratzer, also paßts. Der schaum ist jetzt schon mega geil cremig. Duft von Pfeffer kommt sogar durch wenn mans weiß.
Beduftet habe ich mit cosmetic kitchens secret number. Is eigentlich als Männerduft deklariert, aber auch meine Mädels mögen diesen frischen Duft und ich finde er harmoniert perfekt mit Pfeffer.
Die Schichten sind nur unterschiedlich gefärbt. Leider gab es halt furchtbaren beton. Aber Ok, so ging das Schichten schnell :-D

Auf der Haut war keinerlei brenne zu spüren. Habe ja wie gesagt ewig am richtigen mahlgrad probiert. Zu fein und es könnte wirklich Wirkung geben. Zu grob und ma bekommt Kratzer. Mit dem Ergebnis an schrubbel bin ich zufrieden.

Pfeffer, warum? Weil ichs kann lol. Ne is nur so ne Idee gewesen was ma als Schrubbel so alles verwenden kann :-D